
Besuche bei der Kosmetikerin sind wahre Jungbrunnen. Durch regelmäßige Kosmetikbehandlungen kann eine effektive Verbesserung des Hautbildes erreicht werden – in jeglicher Hinsicht. Die Haut fängt an zu strahlen und wir wirken jung und fit.
Wie läuft eine Kosmetikbehandlung ab?
Das Einführungsgespräch
Beim ersten Besuch wird zunächst ein detailliertes Einführungsgespräch geführt. Dabei werden die Ziele gesetzt, die durch die Behandlung erreicht werden sollen. Und die Ziele können von Person zu Person sehr unterschiedlich sein. Sollen Falten reduziert werden? Handelt es sich um Problemhaut mit Akne oder Couperose? Wenn es sich um leichtere Fälle handelt, ist sie bei der Kosmetikerin in guten Händen.
Die Hautanalyse
Nach dem ersten Gespräch wird auch eine detaillierte Hautanalyse vorgenommen. Anhand der Ergebnisse findet die Kosmetikerin die geeigneten Produkte für die weitere Behandlung: für die Tiefenreinigung und Pflege.
Die Tiefenreinigung
Durch eine Tiefenreinigung werden tiefere Hautschichten des Gesichts erreicht, in welche die normalen Reinigungspräparate nicht vordringen. So können Verstopfungen der Hautporen (z.B. Grießpickel) gelöst werden. Das Verfahren zur Tiefenreinigung ist das Gesichtspeeling – entweder mechanisch, enzymatisch oder als Fruchtsäurepeeling. Mit diesen Verfahren wird die Haut sanft, aber gründlich gereinigt und abgestorbene Hautschichten entfernt.
Die Gesichtsmaske
Im Anschluss werden die Augenbrauen in Form gebracht und lästige Härchen im Gesicht entfernt. Dann kann eine entspannende Gesichtsmassage durchgeführt oder eine Gesichtsmaske aufgelegt werden. Die Kosmetikerin sucht die Maske entsprechend den Hautanalyseergebnissen und der gewünschten Wirkung aus: Soll sie Feuchtigkeit spenden, die Haut regenerieren oder soll die Haut erfrischt werden?
Die Pflege
Auch die Pflegeprodukte orientieren sich am Hautbild. In Kosmetiksalons werden sehr hochwertige, exklusive Gesichtscremes verwendet, die mit ihren speziellen Inhaltsstoffen die vorangegangene Behandlung unterstützen.
Wir bieten Ihnen die unterschiedlichsten Pakete zu Reinigung und Pflege:
- Beauty Classic: die Wohlfühl-Komplettbehandlung
- Beauty de Luxe: tiefenwirksame Regenerationsbehandlung
- Beauty Business: perfekt gepflegt in einer Stunde
- Beauty Balance: klärende Pflanzenbehandlung
- Energy Men Behandlung: spezielle Pflege für Männerhaut
Welche speziellen Behandlungsmethoden gibt es?
Neben der klassischen Basisbehandlung bieten die Methoden im Kosmetikstudio jedoch noch eine ganze Reihe mehr gegen gestresste, feuchtigkeitsarme oder alternde Haut. Beispielsweise können Sie in unseren Kosmetikstudios eine Anti-Age-Behandlung buchen, bei der die wohltuende Massage mit Entgiftungswickel kombiniert wird. Auch für unreine Haut und Hautprobleme wie Couperose, Rosacea und Akne gibt es besondere Gesichtspflege.
Wie häufig sollte man zur Kosmetik gehen?
Es kommt darauf an, was mit der Behandlung erreicht werden soll. Das gewünschte Ergebnis, das im Erstgespräch mit der Kosmetikerin besprochen wird, legt gleichzeitig den Behandlungsrahmen fest. Mit regelmäßigen Behandlungen aller vier bis sechs Wochen werden für gewöhnlich ausgezeichnete Ergebnisse erreicht.
Übrigens: Für die Kundinnen und Kunden ist der Besuch im Kosmetikstudio zugleich Verwöhnzeit und Investition. Denn die Haut ist unser größtes Organ, also müssen wir mit ihr leben und uns gut um sie kümmern. Wir werden alle älter und sind länger im Job. Wir müssen fit und vital aussehen und dazu gehört eine gesunde Haut.
Weitere Quellen
www.gofeminin.de
www.beauty-lexikon.com
Am meisten kommentiert