Falten und Cellulite – was hilft?
Zugegeben: Es sind keine schwerwiegenden medizinischen Probleme, doch optisch stechen Falten und Cellulite oft ärgerlich hervor. Warum kommt es aber überhaupt zu diesen Hautveränderungen? Und welche Kosmetikbehandlungen gibt es, die wirklich helfen?
Falten und Cellulite – was ist das?
Cellulite bei Frauen
Fast schon ironisch wird dieses Phänomen auch “Orangenhaut” genannt, erinnert die dellige Haut doch an die Schale der exotischen Frucht. Ein exotisches Problem ist Cellulite aber nicht, denn durchschnittlich 80% aller Frauen haben damit zu kämpfen. Dabei ist es übrigens unabhängig, wie alt sie sind oder welches Gewicht sie haben. Denn selbst die durchtrainierteste Frau kann Cellulite haben – wenn ihr Bindegewebe schwach ist.
Gänzlich geklärt sind die Ursachen für diese Erscheinung noch nicht. Es handelt sich aber um eine nicht entzündliche Veränderung des subkutanen Fettgewebes. Dieses wird von dünnen Bindegewebssträngen gitterartig durchzogen. Bei Männern ist diese Struktur stärker ausgeprägt, Frauen hingegen haben eine leichtere Variante. Wenn sich nun durch den weiblichen Zyklus der Hormonstatus verändert, wird Druck auf die sogenannten Kollagenbänder ausgeübt. Dadurch drücken sich die kleinen Fettpölsterchen bis in die oberen Hautschichten ab und es werden Dellen sichtbar.
Falten und Hautalterung
Während Cellulite tatsächlich vor allem bei Frauen auftritt, sind Fältchen auch bei Männern ganz normal. Der Grund dafür ist die Hautalterung. Denn mit zunehmendem Alter kann sich die Haut nicht mehr so schnell wie früher regenerieren. Auch die Wasseraufnahmefähigkeit der Hyaluronsäure in der Haut nimmt ab, wodurch die Elastizität und Spannkraft schwindet. Das Organ wird so immer schlechter mit den nötigen Vitaminen, Nährstoffen und Eiweißen versorgt. Dadurch wird die Haut trocken und weniger dehnfähig – es entstehen Falten. Einen Anti-Aging-Effekt hat deshalb unser Spezialserum mit mehrfach aktiver Hyluronsäure, das gegen gestresste Haut und Falten wirkt.
Neben diesen natürlichen Faktoren gibt es jedoch auch viele äußere Faktoren, die die Haut zusätzlich schneller altern lassen. Allen voran ist die UV-Strahlung der Sonne (aber auch im Sonnenstudio!) der größte Feind der Haut. Genauso wird sie durch extrem warmes oder kaltes Klima oder verschmutzte Luft strapaziert. Auch die Lebensweise spielt eine große Rolle: Ungesunde Ernährung, Drogen-, Alkohol- oder Zigarettenkonsum, wenig Bewegung und Sport, Sauerstoffmangel, Stress und nicht genug Schlaf sind nicht gut für die Haut. Selbst vermeintliche Pflege kann ihr schaden, wenn aggressive chemische Stoffe in den Cremes und Lotions enthalten sind. Um diese Stoffe aus Ihrem Körper abzuleiten bieten wir Ihnen eine Massage in Kombination mit einem Entgiftungswickel.
Was hilft gegen Cellulite und Falten?
Eine gesunde Lebensweise wirkt sich immer positiv auf die Haut aus. Das heißt: Gute Ernährung, viel Bewegung, genügend Schlaf und nicht rauchen sind prinzipiell schon einmal gute Ansätze. Jedoch schafft der Körper es nicht ganz allein, die lästigen Fältchen und Dellen in Schach zu halten. Kosmetikbehandlungen können hier helfen!
Welche Kosmetikbehandlung gegen Cellulite?
Wer eine Wunderheilung bei Cellulite verspricht, der ist nach dem heutigen Stand höchstwahrscheinlich ein Lügner. Denn an der prinzipiellen Konstitution des Bindegewebes kann keine Creme etwas ändern. Was allerdings in einem Kosmetikstudio durchaus geleistet werden kann, sind zum Beispiel spezielle Massagen. Dadurch wird die sich anstauende Lymphe abtransportiert, der Stoffwechsel wird angekurbelt und die Dellen können zumindest zeitweise kleiner werden. Bestimmte Anti-Cellulite-Cremes helfen auch kurzfristig die Haut aufzupolstern, so dass die Fettzellen nicht mehr so sehr auffallen. Auch hierbei gibt es im Kosmetikstudio eine kompetente Beratung.
Unser Body Strategist für Frauen bietet eine intensive Cellulitebehandlung, die perfekt auf Sie und Ihr Wohlbefinden abgestimmt ist.
Cellulite in der Schwangerschaft
Durch den veränderten Hormonhaushalt während einer Schwangerschaft leiden viele Frauen unter erschwerter Cellulite. Diese kann vorbeugend natürlich mit Massagen behandelt werden. Oftmals gibt sich dieses Problem jedoch wieder, wenn das Baby geboren ist und sich der Hormonhaushalt wieder normalisiert. Hier ist also einfach etwas Geduld gefragt.
Welche Kosmetikbehandlung gegen Falten?
Da gerade auch die Sonne und ihre UV-Strahlung schädlich für die Haut ist, ist der Sonnenschutz besonders wichtig. Welche Produkte sich lohnen, welchen Lichtschutzfaktor Sie brauchen und wie bzw. wann die einzelnen Produkte zu benutzen sind, erfahren Sie bei einer Beratung im Kosmetikstudio, wo Ihr individueller Hauttyp berücksichtigt wird. Wichtig sind auch gute Inhaltsstoffe in der Hautpflege. Welche Stoffe bei Ihnen eher reizend wirken und welche tatsächlich pflegen, erfahren Sie ebenfalls bei einer Kosmetikbehandlung.
Übrigens: Spezielle Produkte mit Vitamin A und Vitamin A-Säure sind sehr vielversprechend! Auch hochdosiertes Vitamin C ist hilfreich bei der Hautregeneration. Es kurbelt nämlich den Kollagenstoffwechsel ordentlich an, was zur Faltenverringerung führt. Diese Präparate werden bei vielen Kosmetikbehandlungen professionell eingesetzt.
Quellen
www.wikipedia.org/wiki/Cellulite
www.tk.de
www.hautkrankheiten-portal.de
www.daserste.de
Am meisten kommentiert