Kosmetik ist ein weites Feld. Um Ihnen etwas Durchblick bei den verschiedenen Kosmetikbehandlungen zu verschaffen, möchten wir in diesem Beitrag vorstellen, was in folgenden drei populären Arten von Kosmetikbehandlungen passiert: in der Kosmetikbehandlung mit Fruchtsäure, mit Hyaluron und mit Handschuhen.

Kosmetikbehandlung mit Säure / Fruchtsäure

Bei der kosmetischen Behandlung von Akne, Pickeln und Mitessern, aber auch zur Vorbeugung von Falten kann Fruchtsäure eingesetzt werden. Diese Kosmetikbehandlung funktioniert so, dass die oberen Hautschichten durch die Fruchtsäure fein abgetragen werden. Die Säure öffnet verstopfte Poren, entfernt abgestorbene Hautzellen und macht so den Weg frei für weitere manuelle Behandlungen wie Ausreinigungen von Komedonen bzw. Mitessern.

Wie läuft eine Kosmetikbehandlung mit Fruchtsäure ab?

Die Vorbereitung

Die Fruchtsäurebehandlung kann in unterschiedlichen Formen angewendet werden. Manche Kosmetikstudios und Hautärzte geben ihren Klienten vor dem eigentlichen Termin eine Creme mit, die niedrig dosierte Fruchtsäure enthält. Diese dient zur Vorbehandlung und bereitet die Haut auf die Behandlung mit hoch konzentrierter Fruchtsäure vor.

Der Termin

Beim Termin selbst wird die Säure in Form eines Gels oder als alkoholische Lösung aufgetragen. Sie bleibt so lange auf dem Gesicht, bis sich die ersten Hautstellen im Gesicht röten, was sich auch durch ein sanftes Kribbeln bemerkbar macht. Anschließend wird die Haut mit kaltem Wasser abgewaschen und die Folgebehandlung wie beispielsweise die Entfernung von Mitessern erfolgt.

Wiederholung ist wichtig

Wichtig ist bei der Kosmetikbehandlung mit Fruchtsäure, dass eine einmalige Anwendung meist nicht den gewünschten Erfolg erzielt. Je nach Hauttyp sollte die Behandlung in einem Abstand von 2 bis 6 Wochen wiederholt werden, um das Hautbild nachhaltig zu verbessern. Nur so kann die Behandlung wirken und ihre Haut frischer und jünger aussehen lassen. Direkt nach der Behandlung sollte außerdem kein Solariumbesuch stattfinden und auch die pralle Sonne sollten sie erstmal meiden – denn die Haut ist dann besonders empfindlich gegen UV Strahlung.

Kosmetikbehandlung mit Hyaluron

Hyaluron wird in der Kosmetik gerne als Universalmittel gegen Falten gehandelt. Der entscheidende Vorteil dieser körpereigenen, zuckerähnlichen Verbindung ist, dass sie enorme Mengen von Wasser binden kann. Gerade im Kampf gegen das Altern wird dieser Wirkstoff deshalb gerne eingesetzt.

Wie wird Hyaluronsäure angewendet?

Um die mit den Jahren austrocknende Haut wieder glatt und straff aussehen zu lassen, wird Hyaluron in Form von Cremes, Masken und Sprays auf das Gesicht aufgetragen. Auch die Einnahmen in Form von Kapseln ist möglich.

In der professionellen Kosmetik wird Hyaluron als Alternative zu Botulinumtoxin in die unteren Hautschichten gespritzt. Der Vorteil dieses Wirkstoffes ist, dass kaum mit Nebenwirkungen gerechnet werden muss. Das gespritzte Hyaluron kann für 3 bis 6 Monate Wasser unterhalb der Haut binden und so für eine sichtbare Verjüngung der Haut sorgen.

In unseren Kosmetikstudios bieten wir Ihnen unterschiedliche Behanldungen mit Hyaluron:

Kosmetikbehandlung mit Handschuhen

Dass die Kosmetikerin oder der Kosmetiker Handschuhe bei Teilen der Behandlung trägt, ist selbstverständlich. Nur durch eine Desinfektion der Hände und Handschuhe kann die Übertragung von Keimen auf die verletzliche Haut vermieden werden. Eine besondere Art von Handschuhen wird nach der Haarentfernung und zur besseren Durchblutung der Haut eingesetzt: Der Luffa-Handschuh.

Was ist “Luffa” eigentlich?

Die Verwendung von Luffa gehört zur Naturkosmetik, denn Luffa ist eine Gattung der Kürbisgewächse. Das als Peeling-Schwamm bekannte Material besteht aus dem getrockneten, von Kernen befreiten Fruchtfleisch der Schwammkürbispflanze. Das bedeutet, dass es ein 100%iges Naturprodukt ist!

Wie erfolgt die Kosmetikbehandlung mit Luffa-Handschuhen?

Luffa-Handschuhe werden gerne in der Kosmetikbehandlung eingesetzt, um für die Haarentfernung eingewachsene Härchen zu befreien. Dazu wird der Körper regelmäßig mit dem feuchten Luffa-Handschuh abgerieben, was zur Entfernung unnötiger Hautschuppen und einer Lösung eingewachsener Härchen führt. Die Haut wird durch die Behandlung mit dem Kosmetikhandschuh außerdem besser durchblutet. Wichtig ist es hier, dass eine regelmäßige Anwendung erfolgt – denn nur so können langfristige Hautverbesserungen gesichert werden. Die sanfte Behandlung mit dem Luffa-Handschuh lässt die Haut bei regelmäßiger Anwendung frischer und jünger aussehen, da Schmutz und alte Hautschuppen entfernt werden und die Erneuerung durch die gesteigerte Durchblutung angeregt wird.

Seidenhandschuhmassage

Neben der Kosmetikbehandlung mit Luffahandschuhen gibt es die Seidenhandschuhmassage, bei der alte Hautschuppen entfernt, das Bindegewebe gestärkt und die Aufnahmefähigkeit der Haut erhöht wird.

Quellen

www.ratgeber-schoenheit.com
luffaschwamm.com
www.haarentfernung-und-enthaarung.de
www.gesundheit.de

Leave a reply